…

Behind the scenes
…
von FEINRIPP MAGAZINE – Quell-Artikel: https://www.feinripp.net/frankfurt-kuenstler/traumschlaeger-kollektiv/ Gemeinsam ist man stärker, kreativer und vor allem wird´s dadurch auch lustiger. Seit mittlerweile fünf Jahren schreibt sich das Traumschläger Kollektiv aus Frankfurt ein derartiges Motto auf die Fahnen. Mitmachen kann jeder, der einen Sinn für oder Freude an Kunst besitzt und dies mit anderen teilen möchte. Ob im…
Am 11. August 2018, um 15 Uhr in der Hardenbergstraße, 60327 Frankfurt/Gutleutviertel ?✨Kommenden Samstag um 15 Uhr ist es endlich soweit, das erste Straßenfest des Traumschläger Kollektiv e.V. beginnt! ✨? Neben Live-Musik ? von Shadowpainter, ?Speerträger und der Welt-Premiere von Hazard Dawn erwarten Euch Performances von ? Joachim Durang und Martin Konrad, ein kleines Kino…
Das Ranking nach der Abstimmung über Facebook mit folgenden Arbeiten: Hier alle Fotografien nochmals in Großaufnahme: JANUAR – Punkt Sprengt Linie FEBRUAR – Jürgen Mayer MÄRZ – Peter Blohmann APRIL – Frau Fenster (also ich ? freu !!! ) MAI – Schall und Rauch JUNI – FRAUN FENSTER (nochmals ich ?. Danke für die Stimmen…
Parallel zur Buchmesse bot der Kunstverein Eulengasse das Alternativprogramm „Da singt man doch das Lied, das man gerade hat…“. Am 18.10.2016 war auch das Traumschläger Kollektiv mit von der Partie und führte quasi aus dem Publikum heraus die Performance „Ein Hoch auf uns – Traktat in ADHS“ vor. Kollektivling Aziz Onuk kreierte als Schreiber das…
Beim Traumschläger Kollektiv e.V. geht es in erster Linie um die Verbindung zwischen Künstlern und Musikern aller Art. Dabei ist es nicht so wichtig, was man macht, ob Theater, Tanzen, Schreiben jeder Art, Fotografieren, Komponieren, Bildhauen oder Malen. Für alles soll es dort Raum geben, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln und weiterzugeben. Für das…
Im Frühling 2014 wurde Frau Fenster von FrustraDead (Kollektivling / Musiker / Gitarrist / Allrounder) eingeladen, mit ihm zusammen ein Musikvideo zu drehen. Doch weil es so viele Ideen gab, ist ein ganzes Sommerprojekt daraus geworden. Es war eine echte Herausforderung, und bot viele Möglichkeiten, sich neu auszuprobieren. Anfangs drehte man noch wild drauf los, doch…